Hypnose-Coaching
Hypnose hat nichts mit Zauberei zu tun und es verliert niemand die Herrschaft über seinen Geist oder Körper!
Hypnose Coaching
Hypnose stellt einen tiefen Zustand der Entspannung dar und dabei wird mit dem Unbewussten kommuniziert. In diesem Zustand werden mit Hilfe von speziellen Interventionen Verhaltensänderungen ermöglicht.
Für wen eignet sich mein Hypnose Coaching?
Mein Hypnose Coaching eignet sich für Sie, wenn Sie beispielsweise eine Gewohnheit wie das Rauchen oder die Furcht vor Spinnen ablegen möchten.

Anwendungsgebiete
- Lösung unterbewusster Blockaden und Ängste wie z.B. Platzangst
- Änderung von ungeliebten, störenden Verhaltensmustern
- Suchterkrankungen, wie Rauchen
- Hilfe bei der Überwindung von Krisen
Unterstützung beim Abnehmen
- Schlafprobleme
- Tinnitus
- Unerfüllter Kinderwunsch
- In der Geburtsvorbereitung
- Zur Unterstützung bei Erkrankung von Magen, Darm, Haut und Atemwegen
Hypnose Coaching – Ablauf
Der genaue Ablauf einer Hypnosebehandlung in der systemischen Beratung kann je nach den individuellen Bedürfnissen des Klienten variieren. Hier ist jedoch ein allgemeiner Überblick über den typischen Ablauf:
Diskretion
Ich werde Ihre Privatsphäre und Vertraulichkeit respektieren und sicherstellen, dass alle Informationen, die während der Sitzungen besprochen werden, vertraulich behandelt werden. Es ist wichtig, dass Sie sich während der Hypnosesitzungen sicher und wohl fühlen.
Erstgespräch & Zielsetzung
Zu Beginn werde ich ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen durchführen, Ihr Anliegen besprechen und die klaren Ziele festlegen. Dies könnte beispielsweise die Bewältigung von Ängsten, das Erreichen eines bestimmten Verhaltenswandels oder die Stärkung des Selbstvertrauens sein.
Vorbereitung
Ich werde Ihnen erklären, wie Hypnose funktioniert und was Sie während der Sitzung erwarten können. Ich nehme mir auch Zeit, um all Ihre Fragen beantworten zu können.
Hypnoseprozess
Ich werde verschiedene Techniken anwenden, um Sie in einen hypnotischen, tranceähnlichen Zustand zu versetzen. Dies erfolgt durch Entspannungstechniken, Visualisierungen oder verbale Anweisungen. Sobald Sie sich in einem hypnotischen Zustand befinden, vertiefe ich bei Bedarf diesen Zustand, um einen tieferen Zugang zum Unterbewusstsein zu ermöglichen und um die gewünschten Veränderungen im Unterbewusstsein zu verankern. Dies kann durch positive Suggestionen, Visualisierungen oder andere Techniken erfolgen, die auf Ihre spezifischen Ziele abgestimmt sind.
Rückkehr zum Wachzustand
Am Ende der Sitzung führe ich Sie sanft aus dem hypnotischen Zustand zurück und stelle sicher, dass Sie wieder im Hier und Jetzt ankommen.
Erlebte Veränderung
Hypnose unterstützt bei der Steigerung des eigenen körperlichen und seelischen Wohlbefindens. Sie haben soeben einen Zustand tiefster Entspannung erreicht.
Es konnten die Selbstheilungskräfte von Ihnen auf nicht-invasive Weise aktiviert werden und altgewohnte, starre Handlungs- und Erlebnismuster aufgelockert werden.
Sie haben in der Trance einen Zugang zu Ihren eigenen, unterbewussten Potentialen geöffnet und einhergehend eine eigene kreative, förderliche Neuorientierung in Ihrem Unbewussten in Gang gesetzt.
Es wurde Ihre Selbstverantwortlichkeit und Ihre eigene Autonomie gestärkt und Sie befinden sich nun in einen äußerst wohltuenden, entspannten Zustand.
Durch diese seelische Stärkung sind Sie nun in der Lage sich anstehenden Problemen zu stellen und eine innerlich befriedigende Lösung zu finden.
Was passiert im Anschluss an eine Hypnosesitzung?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie der Hypnoseprozess abgeschlossen werden kann:
Nachbesprechung:
Ich werde ausreichend Zeit für eine Nachbesprechung einplanen, um Ihre Erfahrungen während der Hypnose zu besprechen und Feedback zu erhalten. Dies kann Ihnen helfen, Ihre Erfahrungen zu verarbeiten und offene Fragen oder Bedenken zu klären.
Empfehlungen und Übungen:
Ich kann Ihnen nach der Sitzung spezifische Empfehlungen oder Übungen geben, um die Effekte der Hypnosebehandlung zu verstärken und in Ihren Alltag zu integrieren. Dies können zum Beispiel Entspannungstechniken, Visualisierungsübungen oder positive Affirmationen sein.
Folgesitzungen:
Je nach Ihren Zielen und Bedürfnissen kann es sinnvoll sein, weitere Hypnosesitzungen in regelmäßigen Abständen durchzuführen, um den gewünschten Veränderungsprozess weiter voranzutreiben. Ich werde mit Ihnen besprechen, ob weitere Sitzungen empfohlen werden und wie diese gestaltet werden können.
Integration in den Alltag:
Die Arbeit mit Hypnose ist oft ein kontinuierlicher Prozess, der auch außerhalb der Sitzungen stattfindet. Ich kann Ihnen dabei helfen, die erzielten Veränderungen in Ihren Alltag zu integrieren und unterstütze Sie dabei, neue Gewohnheiten und Denkmuster aufrechtzuerhalten.
Wunschtermin mit Christian
Sie möchten beispielsweise dem Rauchen abschwören oder negative Verhaltensmuster durchbrechen? Dann vereinbaren Sie gleich Ihren Wunschtermin.
Hier gehts zur Terminvereinbarung
Hypnose (75 Min)
In meiner Hypnose-Sitzung unterstütze ich Sie dabei, unerwünschte Verhaltensmuster zu verändern, Ängste zu lösen und Ihr inneres Gleichgewicht zu stärken. Durch den Zugang zum Unterbewusstsein können Blockaden sanft aufgelöst und positive Veränderungen gefördert werden. Hypnose eignet sich unter anderem zur Bewältigung von Ängsten, zur Raucherentwöhnung, zur Unterstützung beim Abnehmen sowie zur Förderung von Entspannung und Wohlbefinden.

Ich bin ganzheitlicher und zertifizierter Kinesiologe, zertifizierter HRV-Therapeut, Dipl. Psychologischer Berater, Supervisor und arbeite mit Einzelpersonen, Paaren, Vereinen, Gruppen und Familien.
Meine erst kürzlich neu errichteten Praxisräumlichkeiten in Sollenau laden zum Entspannen und Loslassen ein. Ein eigenes Lichtkonzept trägt zum zusätzlichen Wohlbehagen meiner KlientInnen bei. Ihr körperliches und seelisches Wohlbefinden steht bei mir im Fokus meiner Arbeit, denn nur in einem gesunden Körper kann auch ein gesunder Geist leben.

Hypnose Coaching – Häufig gestellte Fragen
Für was kann das Hypnose Coaching eingesetzt werden?
Das Hypnose Coaching in meiner Wohlfühlpraxis in Sollenau in Niederösterreicheigent eignet sich ideal zum ablegen von Gewohnheiten und Phobien.
Was passiert bei einer Hypnose?
Hypnose ermöglicht einen direkten Zugang zum Unterbewusstsein, wo viele unserer Verhaltensmuster und Gewohnheiten verankert sind. Durch den hypnotischen Zustand können negative Glaubenssätze, Ängste oder Blockaden identifiziert und positive Suggestionen eingeführt werden, um neue Verhaltensweisen zu etablieren.
Wie schnell wirkt meine Hypnose?
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Hypnose z.B. bei der Änderung von Verhaltensmustern individuell variieren kann. Es erfordert oft Zeit, Engagement und Zusammenarbeit zwischen dem Klienten und mir, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen. Ich kann Sie dabei unterstützen, Ihre spezifischen Ziele zu identifizieren und einen individuellen Beratungs- und Hypnoseplan zu entwickeln, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Wie kann Hypnose in der Beratung helfen?
Hypnose kann in der Beratung helfen, indem sie das Unterbewusstsein anspricht und dabei unterstützt, negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu verändern. Sie kann bei der Bewältigung von Ängsten, Stress, Gewichtsmanagement, Veränderung von Verhaltensmustern, Raucherentwöhnung und vielen anderen Bereichen unterstützen.
Kann ich mit Hypnose meine Motivation und mein Selbstvertrauen stärken?
Hypnose kann auch dazu beitragen, die Motivation und das Selbstvertrauen zu stärken, um neue Verhaltensweisen erfolgreich umzusetzen. Durch positive Suggestionen und Visualisierungen können Sie sich selbst als jemanden sehen, der in der Lage ist, das gewünschte Verhalten zu zeigen.
Ist Hypnose sicher?
Ja, Hypnose ist sicher, wenn sie von einem qualifizierten Hypnosecoach wie mir durchgeführt wird. Ich arbeite mit Ihnen zusammen, um ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen und Ihre individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Wie lange dauert eine Hypnosesitzung?
Die Dauer einer Hypnosesitzung kann variieren, abhängig von Ihren Zielen und Bedürfnissen. In der Regel dauert eine Sitzung etwa 60 bis 90 Minuten. Ich werde den Zeitrahmen vorab mit Ihnen besprechen.